Trekking-Paradies Island – die sagenhafte Insel

Trekking in Island: Die richtige Ausrüstung ist das A und O

Vulkane, Eishöhlen, heiße Flüsse, uralte Gletscher. Das Trekkingparadies Island wird nicht ohne Grund „Land aus Feuer und Eis“ genannt. Aktive Vulkane und schwarzes Eis wechseln sich mit Wasserfällen und Geysiren ab. Im Hochland machen schroffe Gipfel alpine Touren möglich, an den Küsten laden schwarze Sandstrände zum Verweilen ein. Die Einsamkeit der großartigen Landschaft der größten Vulkaninsel der Erde lässt die Sinne erwachen, das Wesentliche rückt in den Vordergrund. Island ist Abenteuer pur!

Gute Vorbereitung ist unerlässlich

Die atemberaubende Schönheit der grandiosen Natur zu Fuß zu entdecken ist in Island ein ganz besonderes Erlebnis. Denn anders als in vielen Wander- und Trekkinggebieten gibt es in Island kein Hütten- und Wegenetz wie beispielsweise in den Alpen. Man ist hier ganz auf sich selbst gestellt, denn Island ist das am dünnsten besiedelte Land Europas. Auch das Wetter schlägt gerne Kapriolen. Das bedeutet, dass sich Wanderer auf besondere Anforderungen einstellen müssen. Die Ausrüstung muss man immer komplett bei sich haben. Auf den selten vorhandenen Hütten gibt es zwar gelegentlich Kochgelegenheiten, aber diese sind rar.

Ein besonderes Erlebnis: Trekking in Island hält viele Überraschungen bereit. Zum Glück hat Deuter für jede Gelegenheiten die richtige Ausrüstung.
Ein besonderes Erlebnis: Trekking in Island hält viele Überraschungen bereit. Zum Glück hat Deuter für jede Gelegenheiten die passende Ausrüstung.

Für Trekkingtouren bedeutet das, dass man sich seine Tour zunächst gut aussucht und sich über die Gegebenheiten und benötigte Zeit informiert. Man darf nicht vergessen, dass man oft tagelang keinem Menschen begegnet und Einkaufen zwischendurch unmöglich ist. Für die eigene Ausrüstung heißt es, auf leichtes und funktionelles Equipment Wert zu legen. Gerade weil man seinen Schlafplatz, Kochutensilien und Bekleidung für mehrere Tage oder gar Wochen selbst tragen muss, sollte man auf einen leichten und funktionellen Trekkingrucksack mit hohem Tragekomfort besonderen Wert legen.

Alles griffbereit mit dem richtigen Rucksack

Der Deuter Aircontact Pro ist der ideale Begleiter für lange Touren, die viel Ausrüstung erfordern. Dank seiner optimalen Kraftübertragung und durchdachter Konstruktion lässt sich mit ihm alles bequem und lange über Stock und Stein tragen! Der Trekkingrucksack bietet mit seinen gepolsterten Hüftflossen eine perfekte Lastübertragung für energiesparendes Tragen. Für Damen gibt es den Aircontact Pro auch in der SL-Variante speziell auf die weibliche Anatomie angepasst.

Deuter Aircontact Pro 55+15 SL
Deuter Aircontact Pro 55+15 SL
Deuter Aircontact Pro 70+15
Deuter Aircontact Pro 70+15

Die durchdachten Funktionen des Aircontact Pro erlauben schnellen Zugriff auf wichtige Ausrüstung. So kann man zum Beispiel seine Regenjacke in die elastische Frontstecktasche packen, um sie bei Wetterumschwung sofort parat zu haben. In Island kann das sehr nützlich sein! In die äußeren Balgtaschen passen viele Alltagsgegenstände, die man immer wieder benötigt. So muss man den Rucksack nicht jedes Mal komplett ausräumen, wenn man einen Kaffee kochen möchte oder schnell zum Erste-Hilfe-Set oder der Daunenjacke greifen muss. Wenn man sein Lager für ein paar Tage am selben Ort hat, erweist einem das mitgelieferte Daypack gute Dienste. So kann man bequem auf Erkundungstour auf der Insel gehen und den großen Rucksack im Zelt oder auf der Hütte lassen. Im separaten Bodenfach des Aircontact Pro lässt sich zudem der Schlafsack optimal verstauen.

Daunen sorgen für warme Füße in der Nacht

An den Schlafsack werden in Island auch besondere Anforderungen gestellt. Das Wetter ist kühl, nachts kann es auch richtig kalt werden. Deshalb sollte ein Schlafsack mit guten Isoliereigenschaften gewählt werden. Der Deuter Astro Pro ist perfekt für anspruchsvolle Trekkingtouren bei kühleren isländischen Temperaturen. Seine Innenhülle aus Thermo-Stretch passt sich dank der elastischen Kammernähte optimal an den Körper an und verhindert somit kalte Lufträume. Der Schlafsack wird auch schneller warm, da er eng am Körper liegt. Die dehnbare Innenhülle sorgt dennoch für viel Platz, um sich bequem im Schlafsack zu bewegen.

Deuter Astro Pro 400
Deuter Astro Pro 400

Die unterschiedlich geschnittenen Kammern verhindern ein Verrutschen der Daunen, gute Wärmeisolation ist mit dem Astro Pro damit garantiert. Der besonders sensible Bereich um die Füße herum wird zudem durch die dreidimensionale Power Box mit besonders komfortabler Füllung gewärmt. Nie mehr kalte Füße beim Trekking! Die Daunen des Astro Pro sind, wie bei allen Deuter Schlafsäcken, selbstverständlich nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. Zusätzlich sind die Materialien des Schlafsacks 100% nach dem bluesign® System hergestellt, um die Umweltbelastung zu minimieren. Das macht Deuter zur einzigen Marke, die alle ihre Daunenprodukte komplett RDS und bluesign® zertifiziert herstellt.

Daunen verrutschen beim Strampeln nicht dank der innovativen Power Box Konstruktion mit Waffelstruktur, die durch die Kombination von Längskammern und quer verlaufenden Stretchnnähten auf der Schlafsack-Oberseite Knie abwärts entsteht.
Daunen verrutschen beim Strampeln nicht dank der innovativen Power Box Konstruktion mit Waffelstruktur, die durch die Kombination von Längskammern und quer verlaufenden Stretchnnähten auf der Schlafsack-Oberseite knieabwärts entsteht.

Gebündeltes Expertenwissen in der Entwicklung

In den Astro Pro Schlafsack sind jede Menge Know-How und Herzblut geflossen. Unsere Entwickler haben über 40 Tage im Jahr darin geschlafen. Vom Gardasee bis nach Lappland haben die Astro Pro Schlafsäcke alles gesehen während ihrer Entwicklungsphase. Zudem wurden innovative Maßnahmen wie die längsgeschnittenen Kammern im Fußraum umgesetzt, um optimale Wärmeeigenschaften zu erhalten. Keine Nacht war unserem Entwicklerteam zu kalt, keine Idee wurde außen vor gelassen. Es wurde getüftelt und getestet, bis der Astro Pro schließlich auch den härtesten Outdoorenthusiasten gut genug war. Das macht ihn zum perfekten Schlafsack für lange, anspruchsvolle Trekkingtouren bei frischen und frostigen Temperaturen.

Trekking in der wilden, sagenhaften Natur Islands ist ein besonderes Erlebnis. Mit der richtigen Ausrüstung und guter Planung lädt das Land aus Feuer und Eis auf viele traumhafte Abenteuer und unvergessliche Momente ein.